KANU Logo dunkelblau

  • Start
  • Kompetenz-Akademie
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Jahresthema
    • Satzung
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Bisherige Veranstaltungen
    • Vorschau
  • Mitglied werden
  • Presse-Archiv
  • Login
  • Impressum
  • Links
  • Datenschutzerklärung

KANU Logo dunkelblau


  • Fotolia_53589371_XS.jpg
  • Fotolia_53589628_XS-noten.png
  • Fotolia_56996971_XS.jpg
  • Fotolia_57039306_XS-sozial.png

Sozialkompetenztraining an der Grundschule Ay

v.l.n.r. Martina Berroth (Bürgerstiftung), Dr. Ansgar Batzner (Kompetenzakademie Neu-Ulm), Monika Wildner-Jagdhuber (Grundschule Ay) und Sozialkompetenztrainerin Maria Reitzi von Stillfried.

 

Bericht über das Sozialkompetenztraining, Quelle:http://www.stiften.com/allgemein/kompetenzakademie-neu-ulm-grundschule-ay/

Ein wertvolles Miteinander setzt voraus, dass Kinder vom Kindergarten an und während ihrer Schulzeit bei der Erlangung von sozialen und emotionalen Kompetenzen gefördert werden. Dass dies konkret gelingt, zeigt ein Beispiel aus der Grundschule Ay, an der die Sozialpädagogin Maria Reitzi von Stillfried seit Jahren das Programm „Fit mit Stil – für ein wertvolles Miteinander“ anbietet. Die Kinder lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, zu vertreten und ihre persönlichen Grenzen auf faire Weise einzufordern. Sie erfahren, wie wichtig es ist, die Unterschiede zwischen Menschen und ihren Bedürfnissen wahrzunehmen und zu respektieren. Im Schuljahr 2012/2013 konnte dieses Projekt, das 14 Einheiten über sieben Wochen umfasst, mit Unterstützung durch die Kompetenzakademie Neu-Ulm durchgeführt werden. Der Vorsitzende der Kompetenzakademie Neu-Ulm, Dr. Ansgar Batzner, und die Rektorin der Grundschule Ay, Monika Wildner-Jagdhuber, dankten der Sozialkompetenztrainerin Maria Reitzi von Stillfried sowie Martina Berroth von der Bürgerstiftung  der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen, die – gemäß dem Motto „Wo Bildung wächst, blüht Zukunft auf“ die Projekte der Kompetenzakademie maßgeblich fördert.
 

In unserem Sozialkompetenztraining „Fit mit Stil“ geht es um Herzensbildung. Der 1.Baustein dieses Trainings setzt den Schwerpunkt auf Wertevermittlung - des guten Miteinanders. Seit 2008  führen wir dieses Training erfolgreich in der Grundschule Ay, in den beiden zweiten Klassen, am Vormittag durch. Gelernt wird in kleinen Gruppen (halbe Klasse) im 14-tägigen Wechsel (eine Schulklasse) mit zwei Trainerinnen.

Ziel ist, die Kinder sensibel zu machen für ein gutes Miteinander!

Wir möchten ein Bewusstsein für Fairness, gegen Diskriminierung und für Toleranz schaffen.

Die Kinder sollen Werte für ein gutes Miteinander kennenlernen und erleben warum diese so

wichtig für ein friedvolles und „buntes“ Zusammenleben sind!

Werte wie Achtung, Mitgefühl, Toleranz, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Rücksichtnahme und Fairness sollen gelebt und vermittelt werden.

Die Kinder sollen lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, zu vertreten und ihre persönlichen Grenzen auf faire Weise einzufordern. Sie sollen erfahren wie wichtig es ist,

die Unterschiede zwischen Menschen und ihren Bedürfnissen wahrzunehmen und zu respektieren. Toleranz und Achtung vor den Mitmenschen als verbindende Werte im Schulalltag.

Durch Rollenspiel, Spiele, Energie- u. Entspannungsübungen, Geschichten und den sprechenden Puppen Nikolaos und Charlotte werden spielerisch die Inhalte vermittelt. Im Mittelpunkt steht immer die Arbeit in der Gruppe. Hier lernen die Kinder sich in andere einzufühlen, gut zuzuhören und zusammen zuarbeiten, Kontaktängste zu überwinden und Konflikten friedlich zu begegnen.

Inhalte sind u.a.:

•          Gemeinsames erarbeiten unserer Wohlfühlregeln

•          Werte kennen lernen

•          Wie man mit Wut umgeht

•          Grenzen setzen

•          Mitfühlen können

•          Aktuelle Themen

In der Grundschule Ay wird im Schuljahr 2012/13 das Training in Kooperation mit der Schulsozialpädagogin und der Stadtjugendpflegerin durchgeführt.

M. Reitzi v. Stillfried, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sozialkompetenztrainerin

 
kontakt


Kompetenz-Akademie
Neu-Ulm e. V.
Dr. Ansgar Batzner
Augsburger Str. 75
89231 Neu-Ulm
info@kompetenzakademie-nu.de

 

Projekte

  • Aktuelle Projekte
  • Bisherige Veranstaltungen
  • Vorschau

Impressum   Datenschutzerklärung

  • Kontaktformular
  • Start
  • Kompetenz-Akademie
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Jahresthema
    • Satzung
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Bisherige Veranstaltungen
    • Vorschau
  • Mitglied werden
  • Presse-Archiv
  • Login
  • Impressum
  • Links
  • Datenschutzerklärung